Das Standardization Council Industrie 4.0 als Schlüssel zur digitalen Transformation der Industrie
Das Standardization Council Industrie 4.0 verfolgt das Ziel, in Deutschland Standards der digitalen Produktion zu initiieren und diese national sowie international zu koordinieren.
Die Initiative beschleunigt Standardisierungsprozesse und organisiert bzw. gestaltet die deutsche Normungsroadmap Industrie 4.0.
Nicht zuletzt definiert das SCI 4.0 den Bedarf für neue Projekte und organisiert die internationale Umsetzung.
Erfahren Sie hier wie die Umsetzung in der Praxis erfolgt.
Ab sofort steht Ihnen die Normungsroadmap Industrie 4.0-Version 4 zum Download bereit.
Die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung gemeinsam und global anzugehen ist ein Kerngedanke in der Normung zur Industrie 4.0. Mit dem Förderprojekt GoGlobal Industrie 4.0 unterstützt das BMWi seit Dezember 2017 die globale Harmonisierung nationaler Industrie 4.0-Konzepte, wie sie in der Normungsroadmap Industrie 4.0 als Handlungsempfehlung dargestellt und formuliert wird.
Themenbereiche des Standardization Council Industrie 4.0
Security
Predictive Maintenance
Safety
Bildnachweise: KI: Production Perig / stock.adobe.com; Security sasun Bughdaryan / PM: stock.adobe.com; tashatuvango / Safety: stock.adobe.com; sarayut-sy / stock-adobe.com
Publikation Diskussionspapier: Germany - Japan
Common Strategy for Industrie 4.0 and Industrial Internet of Things (IIOT) Second Edition
Bundesminister Altmeier trifft die koreanische Ministerin für kleine und mittlere Unternehmen und
Start-ups, Young-sun Park